maxon erweitert sein Portfolio an Mehrachsen-Steuerungen um zwei neue Varianten der erfolgreichen MiniMACS6-AMP4-Serie. Diese neuen Modelle sind speziell auf die Anforderungen der Präzisionsautomatisierung und der industriellen Kommunikation zugeschnitten und ermöglichen es Kunden, anspruchsvolle Motion-Control-Lösungen noch flexibler und effizienter zu integrieren.
Die neue Version MiniMACS6-AMP4/50/4-IF1 wurde speziell für Anwendungen mit kleineren Motoren entwickelt. Sie ermöglicht eine fein abgestimmte Stromregelung bei gleichzeitig hoher Leistungsdichte. Mit bis zu 4 A Dauerstrom und 7 A Spitzenstrom pro Achse bietet sie präzise Bewegungssteuerung für Geräte, Laborautomatisierung und Kompaktmaschinen und eignet sich ideal für den Einsatz mit maxon-Motoren. Das kompakte Design bleibt unverändert, ebenso wie die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten über Ethernet, EtherCAT, CANopen und USB. Dies gewährleistet eine nahtlose Integration in bestehende Systeme – ohne Kompromisse bei Funktionalität oder Leistung.
Ein weiterer technologischer Meilenstein ist die Integration der PROFINET-Schnittstelle in die MiniMACS6-AMP4-Serie. Damit unterstützt maxon einen der führenden industriellen Ethernet-Standards und ermöglicht eine leistungsstarke Echtzeitkommunikation im Millisekundenbereich. Die neue Schnittstelle unterstützt sowohl den zyklischen als auch den azyklischen Datenaustausch und bietet robuste Diagnosefunktionen – ein entscheidender Vorteil für maximale Betriebszeit und Systemzuverlässigkeit.
Die Plug-and-Play-Integration in Siemens- und andere PROFINET-basierte Systeme vereinfacht die Inbetriebnahme erheblich.
Mit der Kombination aus präziser Stromregelung, kompakter Bauweise und erweiterter Multiprotokoll-Konnektivität – darunter EtherCAT, Ethernet und CANopen – bietet maxon seinen Kunden eine zukunftssichere Plattform für anspruchsvolle Automatisierungsaufgaben.
Die neuen Varianten der MiniMACS6-AMP4-Serie sind ab sofort erhältlich und setzen neue Maßstäbe in der intelligenten Bewegungssteuerung.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der maxon-Pressestelle.