Suche

Sie sind hier: Produkte > LinMot > LinMot | Anwendungen

LinMot 

|

Anwendungen

 

LinMot Anwendungen

DM01 Kraftsensor

Zu den typischen Anwendungen gehören das kraftgeregelte
Zusammenfügen von Teilen oder Komponenten. Dazu wird
eine dedizierte Kraftregelsoftware («Technologiefunktion»)
auf den LinMot Drives der Serie C1250 installiert, mit welcher
dynamisch zwischen Positionsregelung und Kraftregelung umgeschaltet werden kann. So können Teile positioniert und anschliessend mit definiertem Druck zusammengefügt werden.
Die zweite Gruppe von Anwendungen umfasst das Thema
der Prozessüberwachung. Dazu werden die entsprechenden Kraftwerte kontinuierlich erfasst und anschliessend
mit den Sollwerten verglichen. Allfällige Abweichungen dienen dazu, Fehler zu detektieren oder im Sinne von schleichenden Prozessveränderungen frühzeitig wahrzunehmen. Typischerweise wird hier die Applikationssoftware
„Process Monitoring“ auf dem LinMot C1250 Drive installiert. Sie ermöglicht das einfache Überwachung von Messgrössen mittels frei definierbaren Überwachungsfenster.

Flexibel und schnell abfüllen

Die Vorteile einer Dosierung auf Basis einer Durchflussmessung mit denen einer Kolbendosierung in einer Rundläufer-Füllmaschine zu vereinen, ist der Wunsch vieler Anwender. Tölke, einem Spezialisten für Verpackungsmaschinen, ist dieses Kunststück mit dem Einsatz von LinMot-Linearmotoren nun gelungen. Der Anlagenbetreiber profitiert dabei von kürzeren Umrüstzeiten, weniger Ausschuss, niedrigeren Stillstandzeiten und einer flexibleren Maschine.

Artikel download

Linearmotor als künstliche Lunge bei Maskentests

Medizinische Mund-Nase-Masken können helfen, die Ausbreitung des COVID-19-Virus zu verringern. Einfache zusätzliche Maßnahmen erhöhen die Schutzwirkung hierbei nochmals deutlich. Das haben systematische und reproduzierbare Untersuchungen der OTH Regensburg mit Hilfe eines Lungensimulators bestätigt, der mit Linearmotoren von LinMot arbeitet. Letztere haben dazu beigetragen, dass die Forscher den Testaufbau innerhalb weniger Tage erstellen und mit den Testreihen beginnen konnten.

Artikel download

Anwendungsbeispiel LinMot Linearmotoren
beim Drucken und Etikettieren

Die standardisierten Linearmotoren von LinMot® sind für den rauen industriellen Alltag aufgebaut, wobei Lager und Positionssensoren bereits im Motor integriert sind. Damit werde diese Motoren zu eigentlichen Linearaktuatoren. Kompakte Ein-sowie Mehrachssteuerung ermöglichen sowohl stand-alone Lösungen als auch flexible Einbindungen in komplexe Automatisierungsumgebungen via Feldbusse (Profibus, DeviceNet, etc.) 

Download

Anwendungsbeispiel LinMot Linearmotoren
ergänzen oder ersetzen pneumatische Lösungen

Die von LinMot eingeführten elektromagnetischen Linearmotoren eignen sich aufgrund ihrer integrierten Bauform vorzüglich als  Ergänzung oder Alternative zu pneumatischen Lösungen.

Die Leistung bestehender oder neuer Anlagen und Maschinen lässt sich durch den gezielten Einbau von LinMot Linearmotoren auf einfache Art und Weise steigern. Ebenso sind erstmals rein elektrische Lösungen realisierbar.

Download

Consent Management Platform by Real Cookie Banner